Bürgerenergie Thüngersheim. Jetzt!
Was einer allein nicht schafft,
das schaffen viele.
Gemeinsam Gutes bewirken -
und jede/r Einzelne gewinnt!
Windenergie
Windenergie ist eine unverzichtbare Säule für eine sichere, bezahlbare und umweltfreundliche Energieversorgung.
Solarenergie
Unsere Region zählt zu den von der Sonne verwöhnten Gebieten und verfügt daher über sehr günstige Voraussetzungen zur Nutzung der Solarenergie.
Wärmeversorgung
Wärmenetze können eine ganze Gemeinde mit vor Ort vorhandener Wärme versorgen.
Bürgerenergie für Thüngersheim – jetzt!
Thüngersheim kann selbst regenerativen Strom erzeugen durch die Betreibung von Windkraftanlagen und/oder PV-Anlagen. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich durch Zeichnung von Anteilen an der Genossenschaft und den zu erwartenden Renditen beteiligen und bestimmen in der Mitgliederversammlung über den Betrieb mit. Erneuerbare Energie wird damit unabhängig von großen Konzernen vor Ort erzeugt. Gewerbesteuer-Einnahmen landen in unserer Gemeinde Thüngersheim. Das Projekt "Bürgerenergie" dient der Zukunftssicherung für alle im Ort und stärkt den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft.
Bürgernahe Energieerzeugung
Erfolgreiche Beispiele
in der Region
Seit Januar 2023 fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Kosten der Planungs- und Genehmigungsphase (bis max. 200.000 Euro pro Projekt) von Windenergieanlagen von Bürgerenergiegenossenschaften.
Bürger-Energie Altertheim
Die Altertheimer Bürger-Energie hat eine Windenergieanlage erfolgreich selbst projektiert und 2015 in Betrieb genommen. Mehr erfahren
Bürgerenergie Retzstadt
Die 2011 gegründete Bürgerenergie Retzstadt besteht aus 289 Mitgliedern, welche ein Kapital von über 1/2 Mio Euro gezeichnet haben. Mehr erfahren
Arnsteiner Bürger-Energie
Das aktuelle Projekt der Arnsteiner Bürger-Energie ist die Errichtung eines Windparks mit 4 Anlagen in Schwebenried. Mehr erfahren